
Filtergeräte- PM des Landes und Antrag der SPD in Wiesbaden
PM Bereits mehr als 60 Mio. Euro zur Verbesserung der Schutzmaßnahmen in Schulen und Kitas investiert 06096 Luftfilter II
PM Bereits mehr als 60 Mio. Euro zur Verbesserung der Schutzmaßnahmen in Schulen und Kitas investiert 06096 Luftfilter II
Wir lassen nicht locker beim Thema mobile Luftfiltergeräte für Schulen ! Heute haben wir eine weitere Pressemitteilung zum Thema verfasst. Dazu eine Beschreibung der Situation in Wiesbaden wie sie sich für uns als Stadtelternbeirat darstellt. HKM und städtisches Schulamt beharren…
Ein interessantes Video zum Thema mobile Luftfiltergeräte und ihre Wirkungsweise:
Quelle. NEWS4TEACHERS, 24.6.2021
Der Wiesbadener Schulträger hält sich weiterhin an die Empfehlungen des Umweltbundesamtes aus dem letzten Jahr, die da lauten: “Nichts reduziert die Ansteckungsgefahr und fördert gleichzeitig die Qualität der Raumluft so sehr, wie das regelmäßige Lüften.” . Gleiches gilt für das hessische Kultusministerium,…
Der Stadtelternbeirat hat in einer Pressemitteilung nochmal Stellung zu den Themen ‘Testen / Präsenzunterricht / Luftfilter’ genommen 210414 Schulen nach den Osterferien
»Leider werden bis heute wesentliche Erkenntnisse unserer Forschungsarbeit nicht in praktisches Handeln übersetzt«, kritisieren führende Aerosolforscher aus Deutschland. In Wohnungen, Büros, Klassenräumen, Wohnanlagen und Betreuungseinrichtungen müssten Maßnahmen ergriffen werden. Die Autoren empfehlen, mit häufigem Stoß- oder Querlüften Bedingungen wie im…
Seit Monaten der Pandemie diskutieren wir über Schutzmaßnahmen an den Schulen. Am 23.3.21 informierte das städtische Schulamt alle Schulen, dass sie nun kurzfristig zwischen 10.000 und 30.000€ verausgaben dürfen. Allerdings nur wenn sie schnell sind. Buchstäblich ‘auf den letzten Drücker’…
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lorz, in der Anlage übersenden wir Ihnen einen weiteren Brief zum Thema Luftfiltergeräte in Klassenräumen. Ein Jahr Pandemie, neue Mutanten… 75 Mio € für Hygienemaßnahmen an allen hessischen Schulen und Kitas reichen bei weitem nicht. Mit…