„Pubertät 2.0 – Einblick ins digitale Kinderzimmer“, Referent: Günter Steppich, 31.3.22, 19.00 Uhr

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit, danke für das Interesse!
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit, danke für das Interesse!
Mehrsprachigkeit ist ein hohes Gut, wichtig auf dem Arbeitsmarkt und wichtig für die persönliche interkulturelle Kommunikations- und Handlungsfähigkeit. Es ist also eine Chance für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 1 bis 10, die mehrsprachig aufwachsen, zusätzlich zum normalen Schulunterricht in deutscher Sprache am…
Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns: Bombenangriffe, Zerstörung und Hunderttausende von Flüchtenden mitten in Europa ! Den Menschen in und aus der Ukraine gilt unsere Solidarität und Unterstützung.Der Krieg muss aufhören ! Insbesondere Familien und Kinder suchen Zuflucht und…
In den Jahren 2022 und 2023 fallen die hessischen Ferientermine erst einmal ungewöhnlich aus: Die Herbstferien sind im Unterschied zu den vergangenen Jahren nur eine Woche lang. 2023 dauern die Osterferien drei Wochen. Kann das richtig sein? Das Hamburger AbkommenMit…
Krieg gegen die Ukraine – Schweigeminute als Zeichen unserer Solidarität mit der Ukraine und allen Opfern des dortigen Kriegs : “Als Ausdruck unserer Anteilnahme und unseres Mitgefühls mit dem ukrainischen Volk und allen, die unter dem Krieg zu leiden haben, bitte…
Wer sind wir und was machen wir? Der Stadtelternbeirat ist gewählte Interessenvertretung der Eltern von ca. 40000 Schülerinnen und Schülern in Wiesbaden. Unser Ziel ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und den Elternbeiräten der Schulen zum Wohle der SchülerInnen und…
Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat für 2022 Mittel in Höhe von 80.000 Euro für kulturelle Bildung an Schulen bereitgestellt.Gefördert werden Projekte in Kooperation zwischen einer Wiesbadener Schule auf der einen Seite und einer Kultureinrichtung, einem Kulturverein oder freien Künstlerinnen und Künstlern…
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit, danke für das Interesse!
Im August wurde die Elterninitiative „IGEL-Wi – Initiative Gemeinsam Lernen Wiesbaden“ von betroffenen Eltern gegründet. Ziele der Initiative sind es, die zahlreichen Missstände bei der schulischen Inklusion und der Teilhabe in Kindertagesstätten im Raum Wiesbaden zu beseitigen, die Rechte der…
Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat für 2022 Mittel in Höhe von 80.000 Euro für kulturelle Bildung an Schulen bereitgestellt. Gefördert werden Projekte in Kooperation zwischen einer Wiesbadener Schule auf der einen Seite und einer Kultureinrichtung, einem Kulturverein oder freien Künstlerinnen und Künstlern…