
Kategorie Schule und Politik


Folgekosten von Kinderarmut: Kurzexpertise für die Diakonie Deutschland
Das Wichtigste in Kürze Die Einführung einer Kindergrundsicherung ist ein derzeit kontrovers diskutiertes Thema. Laut eines Eckpunktepapiers der Bundesregierung soll diese einerseits zu einer höheren Inanspruchnahme der aktuell bestehenden sozialen und familienpolitischen Leistungen für Kinder führen und andererseits eine Anpassung…

Deutsches Schulbarometer: Immer mehr Kinder sorgen sich um finanzielle Situation ihrer Familie
Stuttgart/Berlin, 20. September 2023 – Immer mehr Kinder und Jugendliche machen sich Sorgen um die finanzielle Situation ihrer Familie. Das geht aus dem heute veröffentlichten Deutschen Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung GmbH hervor. Laut der repräsentativen Befragung von Lehrkräften hat Kinderarmut im…

Amtsärzte warnen vor Entwicklungsdefizite bei Erstklässlern
September 2023 Hier das Resumee im WIesbadener Kurier vom 19.09.2023- es geht voran mit den Untersuchungsterminen, aber die Bedenken der Ärzte sind äußerst ernst zu nehmen! September 2022 Hier den entsprechende Beitrag dazu im Spiegel, 08.09.2022: Konsequenzen fehlender Schuleingangsuntersuchungen “Wegen…

“Bildungswende-JETZT” – Bildungsprotest am 20.9.2023 um 15.00 Uhr in Frankfurt

Wahlprüfsteine des StEB zur hessischen Landtagswahl 2023

Podiumsdiskussion am 13.09.2023 um 18 Uhr- Gutenbergschule Wiesbaden

Wahlprüfsteine des LEB für die Hessenwahl 2023 /Programme

Pressemitteilung von StEB und SEB-KT: Das Betreuungsangebot für Grundschulkinder anpassen!
Frankfurter Rundschau, 18.09.23 Der Stadtelternbeirat und der SEB der städtischen Kindertagesstätten begrüßen den im September letzten Jahres beschlossenen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026. Nicht nur für Eltern ganz individuell, sondern auch gesellschaftlich ist eine verlässlich und qualitativ…