Aktuelles

Das Veterinäramt schließt Betriebsstätte eines Caterers- was passiert mit den Guthaben der Eltern?

Beitrag FAZ, 26.09.2023 Eltern warten noch immer auf ihr Essens-Geld Ein Schulcaterer darf aufgrund von Hygienemängeln nicht mehr weiterkochen. Doch die Chipkarten der Schüler sind schon aufgeladen. Der ­Unternehmer verspricht seit Monaten, alles zurückzuerstatten. 21.01.2023: Wiesbadener_Kurier_Stadtausgabe_Es_geht_nicht_nur_ums_Schulessen.pdf 13.01.2023: 10 Schulen betroffen,…

mehr lesen

Infos rund um die Wahlen und die Ämter

Wichtige Daten für das SJ 23/24:– Wahlen Klassenelternbeirat (KEB): bis spät. 13.10.2023 – Wahlen Schulelternbeiratsvorsitz: bis spät. 03.11.2023 Siehe auch unsere Zusammenfassung hier: Starter Kit für Elternbeiräte Elternabend online möglich? Nein bei offiziellen Klassenelternabenden! Nur möglich bei Sitzungen der Schulelternbeiräte,…

mehr lesen

Auswertung Betreuungsumfrage für Kreis Offenbach/Frankfurt/Wiesbaden

Bericht in der Presse zu unserer Umfrage: Wiesbadener Kurier am 06.09.2029 Auswertung und Kommunikation Betreuung-in-WI_FFM_OF-Auswertung-Umfrage-230825.pdf Als Kreis- und Stadtelternbeiräte begrüßen wir den im September letzten Jahres beschlossenen  Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Nicht nur für Eltern ganz individuell, sondern auch…

mehr lesen

Hochschulinformationstag H!T an der Hochschule RheinMain

Am 16.11.2023, einem Donnerstag, findetder Hochschulinformationstag H!T der Hochschule RheinMain auf dem Campus Kurt-Schumacher-Ring in Wiesbaden statt. Für einzelne SchülerInnen ist keine Voranmeldung erforderlich. Größere Gruppen wie beispielsweise Klassen, Jahrgangsstufen oder Leistungskurse sollten bis Ende Oktober 2023 bei der Koordinatorin…

mehr lesen

Fachtagung Netzwerk gegen Gewalt 05.10.2023 Frankfurt am Main

MIT TOLERANZ UND RESPEKT FÜR EIN GEWALTFREIES MITEINANDER Gerne bewerben wir die folgende Veranstaltung: Die Fachtagung möchte Optionen aufzeigen.Neben Sensibilisierung und Information will die Veranstaltung Möglichkeiten zur Vernetzung geben. Der Vortrag von Prof. Dr. Dirk Baier setzt sich mit dem…

mehr lesen

Folgekosten von Kinderarmut: Kurzexpertise für die Diakonie Deutschland

Das Wichtigste in Kürze Die Einführung einer Kindergrundsicherung ist ein derzeit kontrovers diskutiertes Thema. Laut eines Eckpunktepapiers der Bundesregierung soll diese einerseits zu einer höheren Inanspruchnahme der aktuell bestehenden sozialen und familienpolitischen Leistungen für Kinder führen und andererseits eine Anpassung…

mehr lesen

Amtsärzte warnen vor Entwicklungsdefizite bei Erstklässlern

September 2023 Hier das Resumee im WIesbadener Kurier vom 19.09.2023- es geht voran mit den Untersuchungsterminen, aber die Bedenken der Ärzte sind äußerst ernst zu nehmen! September 2022 Hier den entsprechende Beitrag dazu im Spiegel, 08.09.2022: Konsequenzen fehlender Schuleingangsuntersuchungen “Wegen…

mehr lesen