Aktuelles
Wiesbadener Schulkinder sammeln Nahrungsmittelspenden für die Ukraine
Wir möchten Euch / Sie auf folgende Hilfsaktion für die Ukraine aufmerksam machen, bei der speziell Kinder helfen können. Der Krieg in der Ukraine dauert weiter an. Vielen Kindern ist es wichtig, selbst etwas zu tun. Die Initiative ‚Auringen hilft‘…
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien in einigen Schwimmbädern in Wiesbaden
Auch in diesem Sommer wird der Eintritt für Kinder und Jugendliche in die Freibäder Kleinfeldchen, Kallebad und Maaraue kostenlos sein. Ursprünglich war durch die Stadtpolitik angedacht, dass Kinder und Jugendliche ab Freitag, 1. Juli, grundsätzlich unentgeltlich Wiesbadens Frei- sowie Hallenbäder…
Familienfreigabe bei Smartphone und Tablet
Termin: 19.07.2022 zwischen 18:30 Uhr und 20:00 UhrInteressant für: Eltern Zur kostenfreien Anmeldung: Diese Onlineveranstaltung findet statt am 19.07.2022 zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr. Schritt für Schritt können Sie nachvollziehen, wie Sie für Ihr Kind z.B. adäquate…
Das 1. Handy meines Kindes. Was muss ich dabei beachten?
Termin: 12.07.2022 von 18:30 – 20:00 UhrInteressant für: Eltern Zur kostenfreien Anmeldung: Immer mehr Kinder haben oder wollen ein eigenes Smartphone. Spätestens beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule, setzen sich auch dieses Jahr die Eltern…
Welche Erlasse/ Verordnungen/ Konzepte gelten aktuell
Online-Veranstaltung zum Thema Cybergrooming 22.06.2022
Kinderzentrum Wellritzhof sucht eine/ n Bundesfreiwillige/n
Die Abteilung Jugendarbeit des Amtes für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden bietet für das Kinderzentrum Wellritzhof im Jahr 2022/2023 (12 Monate, ab 1.10.2022) die Möglichkeit zum Bundesfreiwilligendienst (BUFDI)
Kulturbeiratswahl 2022 Wiesbaden
Der Kulturbeirat wird neu gewählt! Der Wahltag ist der 7. Juli 2022. Da die Kulturbeiratswahl als reine Briefwahl stattfindet, ist dieses Datum der Stichtag für die Einreichung der Briefwahlunterlagen. Die Briefwahlunterlagen können jetzt und bis zum 3. Juli beantragt werden.…
Zocken, chatten, haten – wenn Gaming-Sprache toxisch wird
Infos zum 9€ Ticket
Wichtig! Wer ein Abo hat, das einmal zu Beginn gezahlt wurde, muss sich aktiv an die ESWE Verkehr wenden!