Kategorie Schulentwicklung / SEP

Bildungs- und Erziehungsplan

Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Hessen bis 10 Jahren

In der mittlerweile neunten Auflage bildet der Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Hessen von der Geburt bis zum Abschluss der Grundschulzeit einen Orientierungsrahmen für die Organisation des Bildungsverlaufs im Elementar- und Primarbereich. Die Umsetzung erfolgt seit 2008 unter anderem…

Schulleitungen eine Stimme geben- die Cornelsen Studie

Die Cornelsen Schulleitungsstudie gibt Schulleitungen in Deutschland eine starke, öffentliche Stimme. Die repräsentative Studie des FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie unter Beteiligung von Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Hurrelmann zeigt, vor welchen Herausforderungen Schulleitungen stehen und welche konkreten Schritte sie…

SchoolFox als Kommunikationsmittel in der Schule

Einfache Schulkommunikation Schluss mit E-Mail, WhatsApp, Elternbrief & Co! Dank SchoolFox bündeln Sie die gesamte Schulkommunikation in einem einzigen Kanal. Egal ob Informationsaustausch mit den Eltern oder Kommunikation im Pädagog*innen-Team: mit der intuitiven SchoolFox App schaffen alle Anwender*innen den Einstieg…

Bildungsmonitoring der Landeshauptstadt Wiesbaden

Das Amt für Soziales freut sich, Sie zu informieren, dass das Bildungsmonitoring der Landeshauptstadt Wiesbaden aktualisiert wurde. Mehr dazu finden Sie im hier: Bildungsmonitoring Wiesbaden

IQB-Bildungstrend – Die wichtigsten Ergebnisse

Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends sind alarmierend. Die Kompetenzen in Deutsch und Mathematik haben sich bei Kindern in der vierten Klasse dramatisch verschlechtert. Je nach Kompetenzbereich verfehlen im Schnitt 18 bis 30 Prozent der Schülerinnen und Schüler die Mindeststandards. Dabei zeigt…