Neues Schuljahr in Hessen: Handys verboten und weitere Neuerungen

Wichtige Neuerungen zum Schulstart 2025/2026 in Hessen

  • Handyverbot auf dem Schulgelände
    Private Nutzung von Smartphones, Tablets und Smartwatches ist grundsätzlich untersagt; das Mitführen ist aber erlaubt. Ausnahmen sind z. B. Aufenthaltsräume der Oberstufe.
  • Einführung des KI-Chatbots „telli“
    Für das hessische Schulportal wird ein datenschutzkonformer KI-Chatbot bereitgestellt. Er unterstützt Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung und Schüler beim Lernen. Gefährliche oder unangemessene Fragen – etwa „Wie baue ich eine Bombe?“ – werden nicht beantwortet.
  • Ausbau des Lehrpersonals und der Schulpsychologie
    Die Zahl der Lehrerstellen steigt auf 61 660 (2024: 59 560), um die Versorgung für rund 808 000 Schülerinnen und Schüler zu sichern.
    Die schulpsychologische Betreuung wird ebenfalls ausgebaut – 155 Stellen stehen bereit, ein historischer Höchststand.

  • Einheitliches Waffenverbot an Schulen
    Messer, Schlagringe, Soft-Air-Waffen, Munition, Chemikalien, Feuerwerkskörper und weitere gefährliche Gegenstände sind landesweit an öffentlichen Schulen verboten.
  • Kompetenzzentrum „Gesunde Schule“
    Ab Herbst wird ein neues Zentrum Angebote zur Gesundheitsförderung des schulischen Personals bündeln. Im Fokus stehen psychische Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und Resilienz.
  • Werte- und Demokratiebildung
    Lehrer:innen erhalten Unterstützung durch die digitale „WERTvoll-Plattform“, die Unterrichtsmaterialien, Projekte und Kontakte bereitstellt. Für geflüchtete und zugewanderte Schüler:innen gibt es zusätzlich zwei Unterrichtsstunden pro Woche zur Vermittlung demokratischer Werte und Normen neben der Deutschförderung.

Quelle: https://frankfurt.t-online.de/region/frankfurt-am-main/id_100869342/hessen-handyverbot-ki-chatbot-und-neue-regeln-zum-schulstart.html

Bildquelle: Bild mit KI erstellt (Open AI)