elan lädt zur digitalen Infoveranstaltung für Eltern ein
Kinder und Jugendliche bewegen sich selbstverständlich in digitalen Welten sei es beim Gaming, auf Social Media oder in Messenger-Chats. Dabei begegnen sie neuen Menschen, machen spannende Erfahrungen und geraten mitunter in schwierige oder sogar gefährliche Situationen. Was können Eltern tun, wenn ihr Kind online belästigt, ausgegrenzt oder unter Druck gesetzt wird?
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, findet von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Online-Belästigung – wie kann ich mein Kind schützen?“ statt. Referentin ist die renommierte Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin Dr. Iren Schulz.
In ihrem Vortrag gibt sie praxisnahe Tipps, wie Eltern ihre Kinder stärken, Risiken erkennen und angemessen reagieren können. Ergänzt wird der Abend durch eine Vorstellung des Jugend- und Medienschutzkonzepts der Gesamtschule Niederwalgern. Es gibt ausreichend Raum für Fragen und Austausch.
📅 Datum: Dienstag, 27.05.2025
🕕 Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr (Einwahl ab 18:15 Uhr empfohlen)
🎤 Referentin: Dr. Iren Schulz – www.irenschulz.de
🔗 Anmeldung: Jetzt anmelden
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von elan und der Gesamtschule Niederwalgern.
Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos.
Bildquelle: freepik.com