12.10.23 +17.10.23 + 21.11.23 + 30.11.2023: Onlineelternabend “Wie Eltern ihre Grundschulkinder bei der Entwicklung ihrer Resilienz unterstützen können”

Resilienz – dieser Begriff in aller Munde. Gemeint ist die Widerstandskraft, die benötigt wird, um mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen, Vor Krisen und Rückschlägen oder Zurückweisungen ist niemand gefeit. Umso wichtiger ist es, dass Eltern ihre Kinder von klein auf darin unterstützen, ihre Widerstandskraft zu stärken.

Doch wie geht das?

Auf Eltern mit Grundschulkindern sind die Onlineelternabende zugeschnitten, zu denen wir Sie gerne einladen. Frau Katharina Munz vom Suchthilfezentrum Wiesbaden – Fachberatung für Verhaltenssüchte/Fachstelle Prävention, wird Eltern ganz praktisch erläutern, wie Kinder im Alltag bei der Entwicklung ihrer Lebenskompetenz unterstützen werden können.

Aufgrund der enormen Resonanz im Mai diesen Jahres finden nun nochmals vier Online-Elternabende gleichen Inhalts zu dieser Thematik statt.

  • Donnerstag, den 12.10.2023
  • Dienstag den 17.10.2023
  • Dienstag den 21.11.2023
  • Donnerstag, den 30.11.2023
    • jeweils von 18:00 bis ca 20:00 Uhr

Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter:

https://netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de/veranstaltungen-und-seminare/onlineelternabend-0

Die Teilnahme an einem Elternabend ist kostenfrei. Die Plätze sind jeweils begrenzt.

Ich bitte höflich darum, sich nur zu einem Elternabend anzumelden und nicht vorsorglich Plätze an mehreren Terminen zu blocken.