Kategorie Archiv 2017

*IGEL* Elterninitiative – Inklusion Wiesbaden

Im August wurde die Elterninitiative „IGEL-Wi – Initiative Gemeinsam Lernen Wiesbaden“ von betroffenen Eltern gegründet. Ziele der Initiative sind es, die zahlreichen Missstände bei der schulischen Inklusion und der Teilhabe in Kindertagesstätten im Raum Wiesbaden zu beseitigen, die Rechte der…

Übergabe der Petition „Sanierungsstau an Wiesbadener Schulen abbauen“

Es ist so weit: Im November steht die Entscheidung über den Doppelhaushalt an. Damit wird festgelegt, ob die Schulen in Wiesbaden weiter verkommen, oder endlich ein Weg eingeschlagen wird, für Wiesbadener Schülerinnen und Schüler annehmbare Lernbedingungen und für Wiesbadener Lehrerinnen und Lehrer…

Online-Petition: „Sanierungsstau an Wiesbadener Schulen abbauen“

Schimmelbefall im Klassenzimmer, heruntergekommene Toiletten, undichte Fenster und Dächer, kaputte Heizungen, bröckelnde Fassaden und Schadstoffbelastung – an Wiesbadener Schulen gibt es einen Sanierungsstau von mindestens 400 Mio Euro. Die bisher unternommenen Anstrengungen der Stadt reichen bei weitem nicht aus, diesen…

Hol- und Bringverkehr an den Schulen

Auch an vielen Wiesbadener Schulen gibt es morgens teils chaotische Verkehrssituationen, wenn alle Schüler gleichzeitig um 8.00 Uhr zum Schulbeginn ankommen. Diese Verkehrssituation stellt nicht zuletzt eine Gefährdung für die Schüler, insbesondere für die Grundschüler dar. Häufig bringen Eltern ihre Kinder…

LEB Hessen: Inklusion ist keine Ideologie, sondern ein Menschenrecht!

Gemeinsame Pressemeldung des Landeselternbeirats von Hessen, der Landesschülervertretung Hessen, der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft sowie Gemeinsam leben Hessen e.V. In letzter Zeit mehren sich Beiträge in den Medien, die die Entwicklung hin zu einem inklusiven Schulsystem grundsätzlich ablehnen. So…

Pressespiegel: ‚Gleichberechtigung nur auf Papier‘

Wiesbadener Tagblatt Von Wolfgang Wenzel INKLUSION Schulelternvertreter fordern mehr Engagement von der Stadt für beeinträchtigte Menschen […] Gleichberechtigung nur auf Papier (Wiesbadener Tagblatt, 12.04.2017)

Polnisch als Herkunftssprache – Unterricht jetzt auch an Wiesbadener Schulen

Seit dieser Woche wird Unterricht in Polnisch als Herkunftssprache (HSU) in der Pestalozzischule in Wiesbaden-Biebrich angeboten. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 aus Wiesbaden und Umgebung, die ihre Polnischkenntnisse in Wort und Schrift vertiefen wollen.…