Kategorie Schule und Politik

Infos zum Schuljahresbeginn aus dem HKM

Liebe Eltern, zum Schuljahresbeginn gibt es immer die neuesten Infos aus dem Kultusministerium- hier findet Ihr die Beiträge: Fakten in aller Kürze: Noch ein Beitrag aus den Medien:

Staatliches Schulamt unter neuer Leitung

Erst im Dezember 2022 gab es eine Neubesetzung im staatlichen Schulamt: Frau Dr. Schmieden trat das Amt der Schulamtleiterin an. Nun bekommt das Staatliche Schulamt für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis am 5. September wieder eine neue Leiterin. Frau Claudia…

Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz an Grundschulen ab 2026 in Hessen

Was sind die rechtlichen Grundlagen? rechtsanspruch-auf-ganztagsbetreuung-fuer-ab-2026-beschlossen Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) Das Gesetz beinhaltet die stufenweise Einführung eines Anspruchs auf ganztägige Förderung für Grundschulkinder ab dem Jahr 2026: Ab August 2026 sollen zunächst alle…

Fahrtkosten bei Klassenausflügen (in Hessen) bis zur Mittelstufe künftig kostenfrei

Damit erfüllt das Land eine langjährige Forderung hessischer Eltern. Schülerinnen und Schüler ohne Schülerticket werden demnächst nicht mehr zusätzliche Fahrtkosten bei Klassenfahrten (in Hessen) aufgebürdet. Die hessische Landesregierung hat in Abstimmung mit den hessischen Verkehrsverbünden (RMV, NVV, VRN) beschlossen,…

„Startchancen“-Programm der Ampel-Koalition soll zum SJ 24/25 kommen..

Wissenschaftszentrum Berlin: Faire Verteilung der Mittel? faire-Verteilung-der-Mittel-Startchancen.pdf Startchancen-Programm Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien haben in Deutschland nach wie vor schlechtere Bildungschancen. Das geplante „Startchancen“-Programm der Ampel-Koalition will hier Abhilfe schaffen und Schulen in kritischer Lage besonders unterstützen. Wie…

Mit Innovationen aus der Krise

Vorschläge zum lösungsorientierten Umgang mit dem Lehrkräftemangel Der dramatische lehrkräftemangel ist nicht nur ein zyklisches, er wird auch ein dauerhaftes Problem des deutschen Bildungssystems bleiben. um diese Herausforderung zu bewältigen und allen kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrem Elternhaus gute…