Kategorie Archiv 2023

Beurlaubung wegen religiöser Feste: Wann?

Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV)Vom 19. August 2011, § 3 Es gibt in unserer Gesellschaft mit Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Religionen oftmals Feste, die nicht in unserem christlich geprägten Kalender durch Feiertage berücksichtigt werden. Schüler*innen, die…

Schulgirokonten- Richtlinie ab 01.01.2025 -31.12.2030

Ab dem 1.1.2025 gilt eine neue Richtlinine zum baren und unbaren Zahlungsverkehr öffentlicher Schulen über Schulgirokonten (SGK-Richtlinie) Erlass vom 7.11.2024 II.2-170.001.000-140, Gült. Verz.Nr. 7200 Richtlinie zum baren und unbaren Zahlungsverkehr öffentlicher Schulen über Schulgirokonten (SGK-Richtlinie) Hier im Amtsblat auf den…

Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder- wer macht was?

Nachmittagsangebote Bildung, Erziehung und Betreuung für Grundschulkinder: Hier eine Liste und eine Übersicht- zu finden auf der homepage der Stadt Wiesbaden: Noch weitere Infos zu der Grundschulbetreuung über die wiesbaden.de homepage: Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/kinder-spielen-auf-dem-rasen_854912.htm#fromView=image_search&page=1&position=1&uuid=843ac148-2ea8-4193-b0ca-d94a13d260d5

Hier ist der Koalitionsvertrag von CDU und SPD (zumindest der Entwurf)

„Er hat 184 Seiten und regelt die Grundlagen der Regierungsarbeit von CDU und SPD in den kommenden fünf Jahren: Seit Mittwochabend steht der Koalitionsvertrag der künftigen hessischen Landesregierung.„ koalitionsvertrag-cdu-spd-entwurf Quelle: Hessenschau, 14.12.23 Bildquelle: https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/haende-mit-plakatkonzept_9000527.htm#fromView=image_search&page=1&position=0&uuid=06bc3e60-8498-42c5-8489-e203a4eb8767

Saskia Esken (SPD) fordert mehr Geld für Schulen und Kitas

(…) „SPD-Chefin Saskia Esken hat deutlich mehr Mittel für Schulen und Kitas gefordert. „Bildung ist die beste und wichtigste Investition in unsere Zukunft“, sagte Esken am Sonntag auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin. In einem Leitantrag fordert die Partei einen „Deutschlandpakt…

Kultusminister korrigieren Kalkulation; Lehrkräfte-Lücke deutlich größer als gedacht

Kurz nach dem Pisa-Mathe-Debakel hat die Kultusministerkonferenz noch einmal nachgerechnet: Rund 68.000 Lehrkräfte fehlen bis 2035 an den Schulen – fast dreimal so viel wie von der KMK bisher prognostiziert. Hier gehts zum Artikel- Quelle Spiegel online, 8.12.2023 Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/anordnung-der-bildungsobjekte-der-vorderansicht-mit-kopierraum_10752950.htm#fromView=search&page=1&position=1&uuid=1817a751-cbf3-4962-9646-637196910832