
Neues Schuljahr in Hessen: Handys verboten und weitere Neuerungen
Wichtige Neuerungen zum Schulstart 2025/2026 in Hessen Quelle: Bildquelle: Bild mit KI erstellt (Open AI)
Wichtige Neuerungen zum Schulstart 2025/2026 in Hessen Quelle: Bildquelle: Bild mit KI erstellt (Open AI)
Wichtige Daten für das SJ 25/26:– Wahlen Klassenelternbeirat (KEB): bis spät. 29.09.2025 (6 Wochen nach Schuljahresbeginn) – Wahlen Schulelternbeiratsvorsitz: bis spät. 20.10.2025 (drei Wochen nach der letzten Wahl in den Klassen; ggf. + 2 Wochen wg. Herbstferien) Verordnung für die…
Mit einer geplanten Änderung des Schulgesetzes schränkt Hessen die Smartphone-Nutzung an Schulen drastisch ein. Welche Auswirkungen hat das auf den Schulalltag? Das Land Hessen ändert sein Schulgesetz und führt einheitliche Handyregeln an den Schulen ein. Die private Nutzung der Geräte…
Den neuen Vorstand und die Mitglieder findet Ihr hier: Angebot des StEBs an alle gewählten Vertreter und Ersatzvertreter: Damit Ihr die Arbeit und die Arbeitsweise des StEBs ein wenig kennenlernt, stellen wir Euch das in einem online Termin vor. 23.01.2025,…
Grundlage: Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV) Vom 19. August 2011 § 27Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens (1) Außer in den Schulen für Erwachsene und den Abschluss- und Abgangszeugnissen nach § 60 Abs. 3 enthalten die Zeugnisse in den Jahrgangsstufen 2 bis zum…
Religionsunterricht ist nach Art. 7 Abs. 3 des Grundgesetzes und Art. 57 der Verfassung des Landes Hessen sowie § 8 HSchG ordentliches Lehrfach. Er wird als bekenntnisorientierter Religionsunterricht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der jeweiligen Kirche oder Religionsgemeinschaft erteilt. Zur Teilnahme an einem Religionsunterricht…
Was sagt der Datenschutz in Hessen zu Messengerdiensten? Rolle und Aufgabe der Elternbeiräte nach dem Hessischen Schulgesetz (HSchG) Die Rechte und Pflichten der Klassen- und Schulelternbeiräte sind den §§ 106 ff. HSchG zu entnehmen. Demnach handelt es sich dabei…
Da die Wahlen in der Oberstufe nocheinmal besonders definiert sind, finden Sie hier einen extra Infobrief: Relevante Gesetze: 1.) Hessisches Schulgesetz ab §100 2.) Verordnung für die Wahl zu den Elternvertretungen und die Entschädigung der Mitglieder des Landeselternbeirats und der…
Welche Gesetze sind hier relevant? Hessischen Schulgesetz (§ 82) und Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (§ 64 ff) Aus den unterschiedlichsten Gründen kann es vorkommen, dass unsere Kinder im Unterricht störendes Verhalten zeigen. Bei Unterrichtsstörungen oder Konflikten auf dem Schulhof…