In den Sommerferien müssen Wiesbadener Kinder in fast allen Freibädern keinen Eintritt bezahlen. Die Regel gilt aber nicht darüber hinaus. Vorerst jedenfalls.
Kostenloser Eintritt in die Wiesbadener Freibäder mit Ausnahme des Opelbads für Kinder und Jugendliche: Danach wird wohl erst einmal wieder Eintritt fällig.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) habe entschieden, dass der freie Eintritt zunächst auf die Ferien beschränkt werde, sagt Büroleiter Dennis Volk-Borowski auf Kurier-Anfrage.
Angesichts der Finanzlage der Stadt ist es unklar, ob die Stadt im kommenden Jahr generell auf Eintritt für diese Altersgruppe verzichten wird, wie es eigentlich politischer Wille des Viererbündnisses von Grünen, SPD, Linken und Volt im Rathaus war. Im Rahmen der anstehenden Haushaltsverhandlungen muss wohl jetzt neu diskutiert werden.
Früher gab es die Ferienkarte
Der freie Eintritt gilt nicht für das Opelbad und fürs Thermalbad. Das war schon immer so.
2021 war der Schwimmbadeintritt für die genannte Altersgruppe von Beginn der Sommerferien bis zum Ende der Herbstferien kostenlos.
Im vergangenen Jahr dann nur in den Sommerferien. In früheren Jahren konnten Kinder mit der Ferienkarte während des Sommers kostenlos Bus fahren und ins Schwimmbad. Die Ferienkarte gibt es inzwischen nicht mehr, stattdessen aber eine Freizeitkarte, die man für 50 beziehungsweise 25 Euro erwerben kann, um dann viele Angebote, auch die Schwimmbäder, für die Hälfte nutzen zu können.