Aktuelles

Stellungnahme: Sexualerziehung in Schulen

Gemeinsame Stellungsnahme der hessischen Kreis- und Stadtelternbeiräte und des Landeselternbeirats von Hessen Oktober 2016 Sexualerziehung in Schulen Der zum neuen Schuljahr in Kraft getretene neue hessische Lehrplan zur Sexualerziehung war zuvor zweimal vom Landeselternbeirat abgelehnt worden. Diese Ablehnung erfolgte aus Gründen,…

mehr lesen

Informationen zum Lehrplan zur Sexualerziehung

Liebe Eltern, Ende September wurde bekannt, daß der Hessische Kultusminister einen neuen Lehrplan zur Sexualerziehung in Kraft gesetzt hat. Dazu gab es ein breites Presseecho. Die Kritik des Landeselternbeirates wurde dabei leider nicht ausreichend differenziert wiedergegeben. Wir arbeiten zusammen mit dem…

mehr lesen

Petition der Landesschülervertretung Hessen: Hausaufgaben abschaffen! Sofort!

Aufgrund von überlasteten Lehrerinnen und Lehrern, erhöhten Kosten für Eltern, wachsenden Diskrepanzen in der schulischen Leistung und belasteten Schülerinnen und Schülern bei mangelndem Lerneffekt fordert die Landesschülervertretung Hessen, dass: Hausaufgaben in ihrer jetzigen Form abgeschafft werden, lehrergestützte und fachbezogene Übungsstunden…

mehr lesen

Pressespiegel: ‘Grundschulen in Wiesbaden: Immer mehr „Deutsch-Intensivklassen“ für Flüchtlinge’

Wiesbadener Kurier Von Nele Leubner WIESBADEN – An den Wiesbadener Grundschulen werden immer mehr sogenannte „Deutsch-Intensivklassen“ oder auch „Seiteneinsteiger-Klassen“ gebildet. Dort lernen Migranten Deutsch, die die Sprache noch nicht ausreichend beherrschen. […] Grundschulen in Wiesbaden: Immer mehr „Deutsch-Intensivklassen“ für Flüchtlinge(Wiesbadener Kurier,…

mehr lesen

2. Infobrief zum Schulkorso am 5. Juli 2016

Zweiter Informationsbrief zum Schulkorso am 5. Julifür die Wiesbadener Schulleitungen und ihre Lehrkräfte Sehr geehrte Damen und Herren, noch vier Wochen, dann findet der 1. Wiesbadener Schulkorso statt. Zeit, Ihnen einen kurzen Zwischenstand zu geben: 16 Schulen und damit knapp 2000…

mehr lesen

Überblick – 3. Sitzung des StEB Wiesbaden 2016

03.05.2016 in der Albrecht-Dürer-Realschule Themen der Sitzung waren: Themen der Sitzung waren: Aktuelle Entwicklung zur Beschulung von ‚Seiteneinsteigern’ Bericht vom Treffen der Kreis-, Stadtelternbeiräte und LEB mit dem Kultusminister Einrichtung „inklusiver Schulbündnisse“ (iSB) Vorstellung Bündnis Verkehrswende (Herr Liebhart) Vorstellung der…

mehr lesen

Überblick – 2. Sitzung des StEB Wiesbaden 2016

17.03.2016 in der Karl-Gärtner-Schule Themen der Sitzung waren: Vorstellung der Karl-Gärtner-Schule (Schulleiterin Frau Döhring) Vorstellung des Stadtschulsprechers (Jakob Kirfel) Beschulung von ‚Seiteneinsteigern’, insbesondere: Kapazitäten an den Grundschulen Auswertung der Fragebögen (Schul-Fahrrad-Korso) David BöhneVorsitzender Wiesbaden, 19.03.2016

mehr lesen

Fahrrad-Aktionstag: “Wiesbadener Schüler bewegen was”

Am Dienstag 5. Juli 2016 findet in Wiesbaden der Fahrrad-Aktionstag “Wiesbadener Schüler bewegen was” unter Schirmherrschaft desOberbürgermeisters Sven Gerich statt. Die Wiesbadener Schulen sind eingeladen, im Rahmen einesSchulwandertages an einem Schul-Fahrrad-Korso teilzunehmen. Dazu werdendie einzelnen Schulleitungen bzw. die Gesamtkonferenz noch…

mehr lesen

Pressemitteilung: Spatenstich an der Elly-Heuss-Schule

Mittwoch, 24.02.20169:30 UhrElly-Heuss-Schule, Platz der Deutschen Einheit 2, 65185 Wiesbaden Mit einem symbolischen Spatenstich in Wiesbaden möchte das Bildungsbündnis, bestehend aus Landesschülervertretung (LSV), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), StadtschülerInnenrat (SSR), Jugendparlament (JuPa) und Stadtelternbeirat (StEB) auf die katastrophale bauliche Situation an hessische Schulen, insbesondere…

mehr lesen

Überblick – 1. Sitzung des StEB Wiesbaden 2016

03.02.2016 in der Brückenschule Themen der Sitzung waren: Vorstellung der Brückenschule (Schulleiterin Frau Kling-Lünser) 3 Jahre Inklusion in Wiesbaden – Rückblick-Einblick-Ausblick Einrichtung von Intensivklassen Schul-Fahrrad-Korso Polnisch als Herkunftssprache David BöhneVorsitzender Wiesbaden, 10.02.2016

mehr lesen