Kategorie Digitalisierung

Streit um Vergabe von Videosystem für Schulen: Land legt Beschwerde ein

Im juristischen Streit über die Vergabe eines Auftrags für ein landesweites Videokonferenzsystem an Hessens Schulen wehrt sich das Land gegen eine Entscheidung der Vergabekammer. Nach den Worten eines Sprechers des Kultusministeriums in Wiesbaden wurde Beschwerde beim Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt eingelegt.…

Information zur Nutzung von Videokonferenzsystemen ab dem Schuljahr 2021/22

Quelle, microsoft365-fuer-lehrer.de vom 09.07.2021 Das landesweite einheitliches datenschutzkonformes System, das planmäßig mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 über das Schulportal allen Schulen kostenfrei zur Verfügung stehen sollte, wird nicht termingerecht eingeführt werden können. Das für die Bereitstellung zwingend erforderliche europaweite…

“Microsoft Teams” an Schulen ab Sommer nicht mehr erlaubt

Die Schulen in Hessen können nicht damit rechnen, dass sie im kommenden Schuljahr weiterhin US-amerikanische Software für Videokonferenzen, wie zum Beispiel Microsoft Teams, nutzen können. Das teilte der hessische Datenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel mit. Wegen der Pandemie habe man es seit…

Lehrer*innen sollen erste Tablets und Laptops nach den Osterferien erhalten

Hessen will die Schulen als eines der ersten Länder eigenen Worten zufolge “breitflächig” mit Tablets und Laptops ausstatten. Wie das Kultusministerium am Freitag mitteilte, sollen die ersten Geräte für Lehrerinnen und Lehrer kurz nach den Osterferien ausgeliefert werden. Fünf Städte…