Kategorie Newsletter

Beiträge für Newsletter

Schulleitungen eine Stimme geben- die Cornelsen Studie

Die Cornelsen Schulleitungsstudie gibt Schulleitungen in Deutschland eine starke, öffentliche Stimme. Die repräsentative Studie des FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie unter Beteiligung von Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Hurrelmann zeigt, vor welchen Herausforderungen Schulleitungen stehen und welche konkreten Schritte sie…

Verhinderung und Erkrankung

Bei Erkrankung des SuS gilt folgender Paragraph- aber zusätzlich bitte auch die Schulordnung bzw. das Schulprogramm nochmal anschauen und/oder erfragen Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV) – Fassung vom 19.08.2011 § 2 Verhinderung und Erkrankung (1) Versäumt eine Schülerin oder ein…

Beurlaubung wegen religiöser Feste: Wann?

Es gibt in unserer Gesellschaft mit Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Religionen oftmals Feste, die nicht in unserem christlich geprägten Kalender durch Feiertage berücksichtigt werden. Schüler*innen, die einer solchen Religion angehören, deren Feste nicht durch Feiertage abgedeckt sind, können…

Leistungsnachweise gemäß der Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV)

Im hessischen Schulgesetz findet sich folgender Passus: Hier finden sich dir gesetzlichen Grundlagen dazu: Zweiter Abschnitt, Leistungsbewertung, § 73Bewertung der Leistungen und des Arbeits- und Sozialverhaltens (6) Kriterien und Verfahren der Leistungsfeststellung und -bewertung werden durch Rechtsverordnung näher bestimmt.(…) Diese…

Neues hessischen Schulgesetz ist beschlossen

Hier das Gesetz: Hess.-Schulgesetz.pdf HSchG_Beschlussfassung_20221206.pdf In abschließender, dritter Lesung kam der Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Dreizehntes Gesetz zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes (Drucksache 20/8760) zum Aufruf.  Mit dem Gesetzentwurf werden die Förderung des Ganztagsausbaus und Möglichkeiten für Schulträger zur Steigerung des Bedarfs an ganztägiger Betreuung…