
Aktuelles


Bericht des StEB über die Tätigkeit 2022
Der vorliegende Bericht gibt Rechenschaft über die Aktivitäten des StEB im Zeitraum November 2021 bis Oktober 2022 und wird ergänzt durch weitere Veröffentlichungen, Pressemitteilungen etc. auf der Homepage. Die Arbeit im Stadtelternbeirat war geprägt durch die Folgen der Corona-Pandemie und…

Wegweisendes Urteil: Behörden (Schulen) dürfen darauf vertrauen, wenn IT-Anbieter ihnen Datenschutz-Kompatibilität zusichern
mehr lesen
Pornografie auf Schülerhandys, Onlineveranstaltung 08.11.2022 von 14:00 – 18:00 Uhr

Bildungsmonitoring der Landeshauptstadt Wiesbaden
Das Amt für Soziales freut sich, Sie zu informieren, dass das Bildungsmonitoring der Landeshauptstadt Wiesbaden aktualisiert wurde. Mehr dazu finden Sie im hier: Bildungsmonitoring Wiesbaden

Digitaler Elternabend “Kostenfalle Online-Käufe” 27.10.2022 von 16:00 Uhr

Digitale Elterninformationsveranstaltung – Sekundarstufe II
Wann? 15.11.202219:00 Uhr bis 21:00 Uhr Infos: Zwischen Plan und Planlosigkeit – Wege nach der OberstufeDie Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Wiesbaden möchte in dieserVeranstaltung allen Eltern von Schülerinnen und Schülern aus dem BereichSekundarstufe II einen Überblick über…

Die Vertreter*innenwahlen für die StEB-Wahlen stehen jetzt im Herbst 2022 an allen Schulen in Wiesbaden an
Infos an alle Schulelternbeiratsvorsitzenden der Wiesbadener Schulen Anbei wichtige Unterlagen für die Vertreterwahl des neuen Stadtelternbeirates: Für Fragen stehen wir immer gerne zur Verfügung- bitte fragt gerne und immer, wenn etwas unklar ist. Es wäre sehr schade, wenn aus Unwissenheit…

IQB-Bildungstrend – Die wichtigsten Ergebnisse
Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends sind alarmierend. Die Kompetenzen in Deutsch und Mathematik haben sich bei Kindern in der vierten Klasse dramatisch verschlechtert. Je nach Kompetenzbereich verfehlen im Schnitt 18 bis 30 Prozent der Schülerinnen und Schüler die Mindeststandards. Dabei zeigt…

Besondere Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen
NACHTEILSAUSGLEICH UND WAS DAZU ZU WISSEN IST Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV) Hier haben wir die wichtigsten Links und Infos zu dem Thema zusammengestellt: Informationen der Seite IGEL aus Offenbach: /nachteilsausgleich-in-der-praxis

Wiesbaden präsentiert Gas- und Energiesparplan und die Umsetzung
Energiesparplan Wiesbaden Update aus Wiesbaden zu Umsetzung der Maßnahmen, 11.10.2022: Reduzierung der Heiztemperatur:– Die Reduzierung der Temperaturen auf 19 Grad gilt nicht für Schulen. Auch in denSporthallen wird es – Stand heute – keine Reduzierung geben.– Gemeinschaftsräume, wie Treppenhäuser, Flure,…

Maßnahmenpaket zur Stärkung der Bildungssprache Deutsch
Das Maßnahmenpaket setzt sich aus drei zentralen Bereichen zusammen: Grundlegende Fertigkeiten stärken, Lesekompetenz fördern und Handlungskompetenz mit Texten und Sprache ausbauen. Es umfasst dabei alle Bildungsstationen, angefangen bei den Vorlaufkursen am Übergang zwischen Kindertagesstätte und Grundschule über die Maßnahmen in…