
Grundschulbetreuung in Nordenstadt- was gibt es Neues?
Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/schueler-kennen-die-richtige-antwort_13132985.htm#fromView=image_search&page=1&position=1&uuid=284ef9b2-9837-44c0-bdfc-78603556aebb
Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/schueler-kennen-die-richtige-antwort_13132985.htm#fromView=image_search&page=1&position=1&uuid=284ef9b2-9837-44c0-bdfc-78603556aebb
„Tatkraft und Kooperation gegen Antisemitismus an Wiesbadener Schulen“ 26. Februar 2024 Wiesbaden: Die GEW Wiesbaden-Rheingau ist entsetzt über die antisemitischen Vorfälle in Wiesbaden, insbesondere an einer Berufsbildenden Schule. Diese Vorfälle zeigen, dass Schulen bei Maßnahmen zur Demokratieförderung unterstützt werden müssen, um…
Hessenschau berichtet: Eine „Löwenmami“ will im Landeselternbeirat für Ruhe sorgen Gudrun Gebhardt als neue Vorsitzende Der Landeselternbeirat hat in seiner heutigen Sitzung Gudrun Gebhardt als neue Vorsitzende gewählt. Sie wird in ihrer neuen Rolle die Interessen des Landeselternbeirats vertreten.…
Nachdem der 55 Jahre alte Armin Schwarz zum neuen Minister für Kultus, Bildung und Chancen ernannt wurde, sind ihm am Freitag im Rahmen einer feierlichen Amtsübergabe im Wiesbadener Kurhaus vor den anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ministeriums die Aufgaben von…
Umfrage zum Distanzunterricht – Danke für die Teilnahme, hier die Auswertung und die Kommenare zur Umfrage: Auswertung Umfrage „Unwetterwarnung-17._18.1.24“ Elternkommentare Umfrage „Unwetterwarnung-17._18.1.24 Pressemitteilung Umfrage Unwetterwarnung-17._18.1.24 Umfrage zum Distanzunterricht – der StEB hat nachgefragt bei allen Klassenelternbeiräten in Wiesbaden: Der StEB…
Umfrage SSR Der SSR hat eine Befragung unter den Schülerinnen und Schülern durchgeführt- hier findet Ihr die Ergebnisse: Antrag Lehrmittelfreiheit Lernmittelfreiheit für Digitale Lernmittel | Änderung § 153 HSchG Abs. 4 Antrag Digitalkonzept Einführung verpflichtender Digitalkonzepte an Wiesbadener Schulen
Eine Aktion der LsV Hessen, LAK Hessen, PRO BAHN Hessen und vielen Unterstützer:innen aus Gewerkschaften und Bündnissen aus dem Bereich Verkehr. – Das ist der Link zur Petition Übergabe: Mittwoch den 07.02.2024 um 14:55 Uhr Übergabeort: Pforte hessischer Landtag;…
Dr. Stock tritt zurück, 29.01.2024 Neuer Vorsitz ab 19.12.2023 ANTWORT AUS DEM KHM, 18.12.2023 Brief und Kommentar in den Medien, 29.11.2023 Offener Brief der Stadt- und Kreiselternbeiräte, 14.11.2023 Artikel in der FR, 7.11.13: „Ex-Landeselternbeirats-Vorsitzender kritisiert: „Bei…
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit- wir sind überwältigt von der Zahl der Teilnehmenden! Danke!
Um digitale Medien im Unterricht sinnvoll einsetzen zu können, benötigen Schulen ein Medienbildungskonzept. Es bietet den pädagogischen Rahmen für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeit mit Medien an der Schule und schafft die Grundlage für inhaltlich und methodisch…
„Die Elternbeiträge sind in allen Betreuungsformen nicht kostendeckend. Die Differenz zwischen den eingenommenen Elternbeiträgen und den tatsächlichen Kosten werden aktuell durch das Amt für Soziale Arbeit subventioniert. Aus diesem Grund soll der Verpflegungsbeitrag in den Kitas bzw. die Elternbeiträge in…
Update 19.12.2023- Veranstaltung der Gesellschaft für digitale Bildung und den staatlichen weiterführenden Schulen in Wiesbaden. Der Anbieter stellt sich vor: Die Timeline wird wie folgt präsentiert: Update 21.11.2023- Termin verschiebt sich erneut- Auslieferung erst im April 2024? Update 17.10.2023-…