Aktuelles

06.11.2025: Familiäre Voraussetzungen zur Förderung der Resilienz bei Kindern im Grundschulalter

Online-Elternabend am Donnerstag, den 06.11.2025, von 18:30 – 20:00 Uhr Eltern und Erziehungsberechtigte wollen für Ihre Kinder nur das Beste. Wie jedoch können sie diese für die Widrigkeiten des Lebens stärken? Welche familiären Ressourcen sind notwendig damit das System Familie…

Weiterlesen06.11.2025: Familiäre Voraussetzungen zur Förderung der Resilienz bei Kindern im Grundschulalter

19.11.2025: Online-Elternabend „Gaming-Trends, Jugendschutz und Familienregeln im digitalen Spielalltag“

Online-Elternabend zu „Gaming-Trends, Jugendschutz und Familienregeln im digitalen Spielalltag“ am Mittwoch den 19.11.2025 um 17:00 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Weitere Informationen zum Inhalt entnehmen Sie bitte dem Anhang. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.…

Weiterlesen19.11.2025: Online-Elternabend „Gaming-Trends, Jugendschutz und Familienregeln im digitalen Spielalltag“

06.11.2025: „Sucht & Prävention #erkennen #handeln“ – Online-Elternabend zum Thema Cannabis

Die Teillegalisierung von Cannabis im Jahr 2024 hat die Sorge von Eltern in Bezug auf den Konsum dieser Droge verstärkt. Nach dem ersten Elternabend zum Thema „Rausch und Risiko“ setzten das Gesundheitsamt Wiesbaden und die Fachstelle für Suchtprävention ihre digitale…

Weiterlesen06.11.2025: „Sucht & Prävention #erkennen #handeln“ – Online-Elternabend zum Thema Cannabis

Hitzeschutz „Der Klimawandel ist längst im Klassenzimmer angekommen“

GEW fordert Hitzeschutz-Offensive an Schulen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) alarmiert: Aufgrund der zunehmenden Hitzewellen steigen die Temperaturen in deutschen Klassenzimmern auf gesundheitlich bedenkliche Werte verbindliche Hitzeschutzmaßnahmen fehlen jedoch noch vielerorts. 👉 Zentrale Forderungen der GEW: Die Landesschüler*innenvertretung (LSV)…

WeiterlesenHitzeschutz „Der Klimawandel ist längst im Klassenzimmer angekommen“