Aktuelles

Landesweites Videokonferenzsystem für Schulen verzögert sich erneut

Anderthalb Jahre Pandemie und immer noch kein hessisches Videokonferenztool für die Schulen……….Verfahrensfehler bei der Ausschreibung……… . . Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/kleines-maedchen-das-in-einem-klassenzimmer-auf-den-tablet-pc-schaut-bunte-buecher-am-tisch_24475767.htm#fromView=image_search&page=1&position=0&uuid=1d87caf4-5d49-4bb8-a817-d59049e1e85d

WeiterlesenLandesweites Videokonferenzsystem für Schulen verzögert sich erneut

Information zur Nutzung von Videokonferenzsystemen ab dem Schuljahr 2021/22

Quelle, microsoft365-fuer-lehrer.de vom 09.07.2021 Das landesweite einheitliches datenschutzkonformes System, das planmäßig mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 über das Schulportal allen Schulen kostenfrei zur Verfügung stehen sollte, wird nicht termingerecht eingeführt werden können. Das für die Bereitstellung zwingend erforderliche europaweite…

WeiterlesenInformation zur Nutzung von Videokonferenzsystemen ab dem Schuljahr 2021/22

Kultusminister gratuliert neuem Vorstand des Landeselternbeirats, HKM 05.07.21

Kultusminister Alexander Lorz: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem neu zusammengesetzten Gremium.“ Der Landeselternbeirat von Hessen (LEB) hat eine neue Führungsspitze: Ende Mai wählten die Mitglieder den Friedberger Volkmar Heitmann zum Vorsitzenden des höchsten hessischen Elterngremiums. Unterstützung…

WeiterlesenKultusminister gratuliert neuem Vorstand des Landeselternbeirats, HKM 05.07.21

Entwurf für neuen Schulentwicklungsplan 2022-2026 vorgestellt – Änderungsvorschläge möglich

Mit 7-monatiger Verzögerung hat Schuldezernent A. Imholz den Entwurf des neuen Schulentwicklungsplanes (SEP) für die Jahre 2022-2026 im Magistrat vorgestellt. Der Schulentwicklungsplan legt über Jahre die Richtung in der Schulplanung und Schulentwicklung in Wiesbaden fest, dazu gehören kapazitive Aspekte, aber…

WeiterlesenEntwurf für neuen Schulentwicklungsplan 2022-2026 vorgestellt – Änderungsvorschläge möglich

Schulverpflegung- DGE Studie aus 2019

Schulverpflegung Studie DGE-Studie zu Kostenund Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS)Kosten und Wirtschaftlichkeit der Schulverpflegung im Fokus – eine Handreichung für Schul- und Sachaufwandsträger Eine interessante Studie, in der die Preiszusammensetzung für das Schulessen aufgeschlüsselt wird und die einzelnen Anteile erkennbar…

WeiterlesenSchulverpflegung- DGE Studie aus 2019