Aktuelles

Veranstaltungsreihe „Lust aufs Studium“ der Hochschule RheinMain

Im Wintersemester 2024/25 können sich Studieninteressierte, die über ein Bachelorstudium an der Hochschule RheinMain nachdenken, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lust aufsStudium an der Hochschule RheinMain“ ab Oktober 2024 über die vielfältigen Studienmöglichkeiten informieren und beraten lassen. Unabhängig von den Terminen…

WeiterlesenVeranstaltungsreihe „Lust aufs Studium“ der Hochschule RheinMain

Schülerhöchst- und Schülermindestzahlen; Klassenbildung (Klassengrößenverordnung – SchulKlassGrV)

Klassengrößenverordnung – SchulKlassGrV § 1Schülerhöchst- und Schülermindestzahlen; Klassenbildung Tabelle siehe hier: Die Teiler in der gymansialen Oberstufe (auch E-Phase) werden von der Schule festgelegt (abhängig von Schülerzahlen, Lehrerstunden). Ergänzendes Gesetz: Oberstufen- und Abiturverordnung (OAVO) Dokument der KmK: Vorgaben für die…

WeiterlesenSchülerhöchst- und Schülermindestzahlen; Klassenbildung (Klassengrößenverordnung – SchulKlassGrV)

Polizei Westhessen anlässlich des Schulbeginns: Flyer ‚Ansprechen von Kindern‘

Die Polizei Westhessen hat einen wertvollen Flyer zum Thema  ‚Ansprechen von Kindern‘ heraus, der regelmäßig (ohne Anlass) verteilt und aktualisiert wird. Für Kinder sind einfache Regeln und klare Absprachen die beste Orientierung.Wichtig ist die Einhaltung dieser Regeln auch von Elternseite. Bieten  Sie z.B.…

WeiterlesenPolizei Westhessen anlässlich des Schulbeginns: Flyer ‚Ansprechen von Kindern‘

Mosbacher Berg / Gutenbergschule Änderungen im Busverkehr erst zum 09.09.2024

Aufgrund der Baumaßnahme „Sportpark Rheinhöhe“ können die Busse der ESWE Verkehrsgesellschaft mit Beginn des neuen Schuljahres nicht mehr zum Fahrgastwechsel die Bushaltestelle „Gymnasium Mosbacher Berg“ im sogenannten Bypass (Seite Sportpark) anfahren. Grundsätzlich versucht ESWE Verkehr, auf die Haltestelle „Gymnasium Mosbacher…

WeiterlesenMosbacher Berg / Gutenbergschule Änderungen im Busverkehr erst zum 09.09.2024